Wie redest du mit mir by Franz Thurmaier & Joachim Engl

Wie redest du mit mir by Franz Thurmaier & Joachim Engl

Author:Franz Thurmaier & Joachim Engl [Thurmaier, Franz & Engl, Joachim]
Language: deu
Format: epub
ISBN: 3451611201
Publisher: Kreuz Verlag
Published: 2012-04-23T22:00:00+00:00


2.3. Partnerschaftliche Kommunikation ist lernbar

An dieser Stelle wollen wir Ihr Augenmerk noch einmal auf die ersten Seiten dieses Buches lenken.

Zur »Eröffnung stellten wir Ihnen den »Streithansel« Viktor und die »Streitjohanna« Viktoria in einer ihrer üblichen Hickhackszenen vor, die mit der folgenden Gesprächssequenz endet:

»Ich habe manchmal den Eindruck, Viktor, du bist überhaupt nicht an einer intensiven Auseinandersetzung interessiert.«

»Den Eindruck habe ich bei dir leider auch.«

»Ich bin immer daran interessiert – aber nicht so.«

»Wie denn dann?«

So nicht, aber wie denn dann? Dieser Satz drückt eine grundsätzliche Schwierigkeit vieler Paare aus. Einerseits wird die Notwendigkeit, über belastende Themen zu sprechen, deutlich empfunden. Andererseits haben die wenigsten gelernt, wie sie solche Themen ansprechen könnten, ohne die Situation noch schlimmer zu machen als sie eh schon ist. Und diese makabre Tatsache ist noch nicht einmal verwunderlich, wenn wir uns noch einmal vergegenwärtigen, wie wir unsere Kommunikationsstile erlernen.

In erster Linie übernehmen wir die Formen des Gesprächs, die uns im Laufe unserer (Lern-)Geschichte modellhaft begegnen. Und diese Modelle lassen in der Regel sehr zu wünschen übrig. Umgekehrt ausgedrückt ist es schon ein großer Glücksfall, wenn jemand in seinem Elternhaus lernen konnte, wie Streitgespräche auf konstruktive Art und Weise geführt werden.

Schule, Berufsausbildung und Arbeitswelt sind in ihrer einseitigen Leistungsorientierung, die nur zu oft einer rücksichtslosen Ellenbogenmentalität nahekommt, ebenfalls noch weit davon entfernt, konstruktives Gesprächsverhalten zu vermitteln.

Nun gehen zwei, durch diese negativen Einflüsse vielfach geprägte Menschen eine enge Beziehung miteinander ein. Und plötzlich erwartet ihre gesamte Umgebung – und sie selbst natürlich auch – dass die beiden wie durch ein Wunder in der Lage sind, offen und ehrlich und trotzdem in einer Form, die nicht verletzend wirkt, alles miteinander zu besprechen.

In unserer Gesellschaft werden für nahezu alle benötigten Fertigkeiten Kurse, Schulungen usw. angeboten. Nur von dem so überaus diffizilen partnerschaftlichen Umgang miteinander wird erwartet, dass er sich völlig von selbst einstellt.

Leider ist es jedoch so, dass die meisten von uns diejenigen Kommunikationsfehler, die sie sich im Laufe der Zeit angewöhnt haben, auch innerhalb der Partnerschaft anwenden. Dies drückt sich auch in den hohen Trennungs- und Scheidungsraten aus.

Allerdings ist nicht nur fehlerhaftes Gesprächsverhalten, sondern tröstlicher Weise auch echte partnerschaftliche Kommunikation durchaus erlernbar.

Aus diesem Grunde werden wir im Folgenden der Frage »So nicht, aber wie denn dann?« nachgehen.



Download



Copyright Disclaimer:
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.